Grigore Popescu
Maler Gheorghe Vânătoru April 1975

Domăneşti - Satu Mare

Die Malerei von Grigore Popescu ist ein harmonischen Ensemble auf einer Ordnung der gefärbten Grau-Nuancen in einem mit Architektur verwandten Rhythmus. Die Farbe prädisponiert Frömmigkeit und die Zeichnung vervollständigt harmonisch das ganze Werk.Detalii
Pfr. Prof. Dumitru Stăniloae Februar 1990

Die kirchliche Malerei von Grigorie Popescu

(...) Ihre hohe und schlanke Figuren gaben mir den Ansporn, an die Malerei von El Grecco zu denken, aber in deren genauso schlanken Gesichter merkte ich die Wiedergabe der Eigenschaften eines asketischen typisch für die orthodoxen Heiligen seienden Lebens. Das Charakteristikum dieser Antlitze ist das Entgegenkommen der asketischen Sonderbarkeiten zum darin zu Sprache kommenden Gefühl (...)...Detalii
Corina Popa April 1990

Ausstellung, Căminul Artei

Grigore Popescu zählt zu wenigen Künstler, die den alten Normen byzantinischer Malerei auf einer hohen ästhetischen Qualität Leben schenken. Diese Belebung bezieht sowohl eine gefühlselige und persönliche Assimilation byzantinischer Kunst als auch einen tiefen Glauben an die Ideen östlichen Christentums und eine Liebe für die besondere Schönheit der figurativen byzantinischen Morphologie ein (...)...Detalii
Nicolae Stoicescu April 1990

Ausstellung, Căminul Artei

Ich bin nicht als Träger meines offiziellen Amtes, sonder als guter Christ und als Historiker. Indem ich diesen Saal betrat und die von diesem Maler voller Talent ausgestellten Ikonen sah, sagte ich mir, hätte er im XVI. Jahrhundert gelebt, dann wäre er unter den größten Meister von Humor, Voronet oder Sucevita gewesen, so stark hat er sich eingesetzt und an diesem traditionellen Stil rumänischer Malerei gewöhnt ...Detalii
Doina Mândru Mai 1990

De Zeitschrift

Ein guter Kenner der Technik realisiert er in der Freske eine Undurchdringlichkeit, eine Samtartigkeit und eine Farbenfrische, die ihn individualisieren. Die reich an Charakteren Kompositionen, gemäß byzantinischer wichtiger Regel, enthüllen einen besonderen Sinn des Gleichgewichtes, eine Vision, die das Ensemble stark gemeistert. Als wichtig offenbaren sich die Sorge für die ikonographische Angemessenheit des Themas und das tiefe Gefühl, das sie inspiriert....Detalii
Helmuth Wanner Februar 1993

Dienstag, den 16. Februar 1993, MITTELBAYERISCHE ZEITUNG, Regensburger Stadt-Umschau, S. 12

Der Ikonenmaler Grigore Popescu öffnet ein Fenster zur Ewigkeit (...) Stellen die Ikonen Fenster zum Himmer dar, dann ist Grigore Popescu (...) einer der besten Fenstermaler Rumäniens. (...) Im orthodoxen Glauben zeigen etwas Lebendiges. Detalii
Akad. Razvan Theodorescu März 2004

Donnerstag, den 18 März 2004, Curierul National, S. 8

In Borzesti vollzieht sich das schönste Ensemble der modernen religiösen Malerei, das ich im ganzen Osteuropa kenne. Ich sagte schon früher, dass Grigore Popescu der begabteste Künstler (in diesem Bereich) ist. Ich habe mir aber nicht vorstellen können, dass er imstande ist zu geben, was er gegeben hat Detalii
Akad. Razvan Theodorescu September 2008

Montag, den 1. September 2008, Ziarul Lumina, S. 9

Vergessen Sie nicht, dass wir den wichtigsten Maler europäischer Orthodoxie haben, Grigore Popescu. Und er hat das Maß seines Wertes in Lainici und Râmeţi gezeigt. Ich, als Minister, zusammen mit dem ausgeschlafenen Patriarchen haben uns für ihn hinsichtlich des Malens der durch Stephen der Große gegründeten Kirche aus Borzeşti entschieden. Die dortige Kirchenmalerei ist ein Meisterwerk ...Detalii
Prof. Dr. Ecaterina Buculei Januar 2009

Bilderbuch

Erfinderischer und kultivierter Geist, hat er die bekannten Grenzen mittelalterlicher Ikonografie übersteigt, kreierend neue Themen wie dasjenige des Baumes christlicher Einheit aus Exonarthex, das dem die orthodoxe Kirche aus Nürnberg einrahmenden Milieu geeignet ist (...) Glänzend und hochwertig, sie [die Kirche – n. t.] ist aus lebendigen Farben, feingliedrigen Durchsichtigkeiten und farbenreichen Weißlichkeiten modelliert, in denen die starken Akzentuierungen von Grün oder Rot eine wichtige Rolle spielt, tragend im spontanen...Detalii
Prof. Univ. Mihail Diaconescu Januar 2010

Bilderbuch

Deswegen ermahnt uns die Malerei von Grigore Popescu Muscel zum Nachdenken über die conditio humana, über seine geistliche Berufung aber auch über die Beziehung zwischen dem Kultus und der Kultur. Die Beziehung beruht auf der Vervollständigung und Vergöttlichung des Menschlichen aus jeder menschlichen Person. Wir bewundern die Fresken-Meisterwerke aus dem Exonarthex der Lainici-Kathedrale und nehmen ein erhabenes Kunstwerk in seinen einzigartigen Einzelheiten und in seiner religiösen Dimension wahr. ...Detalii
I.P.S. Dr. Irineu Popa Januar 2010

Bilderbuch

IPS Dr. Irineu Popa, Erzbischof von Craiova und Metropolit von Oltenia: „(...) Jedermann, lesend dieses Bilderbuch, öffnet sich einen gott-menschlichen unübertrefflichen Ausblick und, wie an einem mystischen Tisch, weiß man nicht, was am besten zu schätzen ist: das Mysterium, die Zusammenstellung oder die subtile Sinndeutung der hier Dargestellten. Unzweifelhaft gibt es nichts in diesem edenischen Garten des Meisters Grigore Popescu, das unvertieft zu bleiben vermag (...) Anhand der Farbigkeit und...Detalii
Narcis Zărnescu Januar 2011

Cronica Fundatiilor, 4. Jahr, 40/2011, S. 11

Über die Göttliche Komödie von Lainici: „(...)Indem ich die Lainici-Fresken von Grigore Popescu-Muscel wiedersehe, dieses Mal mit der Hermeneutik von Mihail Diaconescu daneben, blitzte mich der Gedanke, dass wahrscheinlich der einzige Maler, der die kosmische Anschauung und das nicht wiederholbare Leben, umschrieben von Göttlicher Komödie, imagistisch wiedergeben könnte ist keiner anderer als Grigore Popescu-Muscel. So wie George Cosbuc im rumänischen Wort die Dante-Komödie verleiblicht könnte, so könnte auch...Detalii
Kunsthistorikerin Doina Mandru April 2011

Montag, den 18. April 2011, Ziarul Lumina, S. 12

In seinem ikonographischen Werk hebt Grigore Popescu Muscel das von ihm so beliebte Licht hervor. (...)Es st das Licht worüber der Heilige Dionisie Areopagitul behauptete, sie sei spezifisch für die Essenz der Dinge, da es göttliches Licht sei, die die ganze Schöpfung umhüllt und die Eigentümlichkeit der gegenseitigen Verbindung geschaffennen Dinge besitzt. (...) Wir haben eine Liturgie des Lichtes im gesamten Werk von Grigore Popescu. Über Licht bekennt seine Malerei...Detalii
Prof. Mihail Diaconescu April 2011

Montag, den 18. April 2011, Ziarul Lumina, S. 12

Er realisierte eine lange Reihe von Kunstwerken und das soll deutlich und freudig gesagt werden. Wir sollten die Künstler lobpreisen, die durch ihre Kunstwerke die rumänische Seele, eine wunderbare Seele interpretieren können. Es kann über eine rumänische geistliche Schönheit gesprochen werden, die unter den wohltuenden Auspizien rumänischer Orthodoxie seit mehr als 2000 Jahren steht. In dieser Zeit wurden hier Werte ausgewählt, die uns Rumänen in der Welt und in der...Detalii
Assist. Ligia Vlad Juni 2011

Opinia nationala, S. 4

Wir betrachten in Lainici. Meisterwerk rumänischer und europäischer Kunst die farbigen Bilder der Meisterwerke von Grigore Popescu. Die jetzt auf dem beschichteten Papier gedruckt wurden, und entdecken die Schöpfung einer der besten Wandmaler der modernen rumänischen Kulturgeschichte. Eine ganz besondere Verwobenheit zwischen Tradition und Innovation, Erfahrung und Kultur, dogmatischer Strenge und erfinderischer Pracht, lyrischem Bekennen und kompositorischer Strenge, Ausdruckskraft und Anziehungskapazität charakterisiert die Malerei von Grigore Popescu-Muscel.“...Detalii
Pfr. Prof. Dr. Gheorghe Dragulin Juni 2011

Ziarul LUMINA

Meisterwerk rumänischer und europäischer Kunst: Lainici, Galerie der Heiligkeit und Ode an Hesychasmus: „(...) Der Talent eines geistlichen Malers von Grigore Popescu-Muscel beruht nicht nur auf persönlicher Gabe, nicht nur auf Professionalismus, auf Bearbeitung der Vorgänger, sondern auch auf dem Kennen und Leben der Schrift und in gleichem Maß der orthodoxen geistlichen Tradition. (...)Ein Talentelement aber auch ein Element theologischer Gelehrsamkeit unseren Malers wird durch Anfertigung der Philokalie-Reihenfolge aus demselben...Detalii
Der Metropolit Serafim Joanta Januar 2012

Das Interview von Mihaela Craciun

Serafim Joanta, Der Metropolit von Deutschland, Zentral- und Nordeuropa: „(...)Wir wünschten uns sehr, dass die Malerei dieser Kathedrale von dem besten rumänischen Maler durchgeführt werden sollte, der Professor Grigore Popescu. Was das ikonographische Programm betrifft, fanden wir in der Person des Professors Grigore Popescu einen Menschen großes Verständnis. Da wir im Abendland sind, da die Kirche eine besondere Architektur hat, jeder Platz dieser Kirche wurde so bestimmt, dass er etwas...Detalii
Kunsthistorikerin Doina Mandru Februar 2012

Ziarul LUMINA

Porträts in Licht: Ein Maler für die Ewigkeit der Freske: „(...)Extrem anspruchsvoll mit seiner Arbeit ist der Künstler zugleich ein seltener Ikonograph, ein Meister der Subtilität und theologischen Tiefsinnes. Von einer großen kompositorischen Kraft und theologischen Tiefsinnes zeigte sich der Verfasser auch in der an der Kirche "Heiliger Georgios der Neue" aus Bukarest ausgeführten Freske, im Altarraum, in den Nebenräumen und im Narthexturm. Als großer Ikonograph setzte er sich auch...Detalii
Română English Elliniki Russki Deutch Francais